Detailinfos Online Psychopharmakologische Supervision für Kaderärzte

Die private psychopharmakologische Supervision für KaderärztInnen mit:

1. Fallbasierter Supervision

  • Detaillierte Analyse komplexer Patientenfälle
  • Berücksichtigung von Komorbiditäten und Medikamenteninteraktionen
  • Evaluation bisheriger Behandlungsstrategien
  • Optimierung bestehender Therapiekonzepte

2. Themenbasierter Supervision

  • Systematische Identifikation von Wissenslücken
  • Gezielter Transfer aktueller Forschungsergebnisse in die klinische Praxis
  • Diskussion spezifischer Fragestellungen aus dem Stationsalltag

3. Personalisierten Therapiealgorithmen

  • Entwicklung individualisierter Behandlungspfade für die jeweilige Situation
  • Berücksichtigung klinikspezifischer Anforderungen
  • Integration internationaler Guidelines und Best Practices
  • Anpassung an verfügbare Ressourcen und lokale Gegebenheiten

Format & Konditionen

  • Individuelle 1:1 Supervisionen per Videogespräch
  • Dauer: 50 Minuten pro Sitzung
  • Honorar: CHF 450 pro Supervision
  • Einzelsupervision: Ein/e Teilnehmer/in pro Supervisionsstunde
  • Flexible Terminvereinbarung nach Bedarf
  • Streng vertraulicher Rahmen
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Begleitung

Qualitätssicherung

  • Regelmäßige Evaluation der Supervisionseffektivität
  • Anpassung der Inhalte an aktuelle Entwicklungen
  • Feedback-basierte Optimierung des Angebots

Mehrwert für Teilnehmer

  • Steigerung der Behandlungsqualität
  • Erhöhung der Therapiesicherheit
  • Optimierung der Patientenversorgung
  • Professionelle Weiterentwicklung
    ZUR ANMELDUNG